Kardiologische Prävention

Für die Herzgesundheit kann man selbst viel tun. Unsere Präventions-Seiten unterstützen Sie dabei, etwas zu finden, das zu Ihnen passt. Sowohl um „mitzumachen“ als auch um „anzubieten“ finden Sie hier konkrete Informationen und Angebote.

Prävention

Mitmachen

Sport Pro Gesundheit
Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT steht für qualitätsgesicherten Gesundheitssport. Es wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam mit der Bundesärztekammer entwickelt. Vergeben wird es an Sport-Vereine, die mit ihrem Gesundheitssport-Angebot die festgelegten Qualitätskriterien erfüllen und die dort formulierten Ziele der Gesundheitsförderung verfolgen. Gesundheitssportangebote, die unter diesem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT in den Sport-Vereinen laufen, zeichnen sich also durch besonders qualifizierte und geprüfte Qualität aus.

Folgende gesundheitssportlichen Schwerpunkte werden im Rahmen von SPORT PRO GESUNDHEIT angeboten:

  • Herz-Kreislauf
  • Stressbewältigung und Entspannung
  • Muskel- und Skelettsystem
  • Allgemeiner Präventionssport

Hier finden Sie SPORT PRO GESUNDHEIT-Bewegungsangebote in Ihrer Nähe:

https://suche.service-sportprogesundheit.de/

Sport Pro Fitness
Volkshochschulen
Krankenkassenkurse

Die meisten Krankenkassen bieten Ihren Versicherten entweder kostenfreie oder kostengünstige Teilnahmen an Gesundheits- bzw. Präventionskursen an. Hierzu lohnt sich ein Blick auf die Internet-Seiten der eigenen oder auch anderen Krankenkassen oder ein Besuch der Geschäftsstelle Ihrer Krankenkasse, um dort Informationen über das Angebot zu erhalten.

Das Angebots-Spektrum reicht je nach Krankenkasse von gesundheitsbildenden oder breitensportlichen Gruppen-Stunden bis hin zu Formen des Online-Personal-Trainings mit individuellen Gesundheits- und Fitness-Empfehlungen.

BzgA
BVPG
Prävention

Anbieten

Zertifizierung Präventionskurse

Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft und zertifiziert geplante Präventionskurse (z.B. „Autogenes Training“ oder „Gesunde Ernährung“) im Auftrag der Kooperationsgemeinschaft zur kassenartenübergreifenden Prüfung von Präventionsangeboten nach § 20 Abs. 1 SGB V. Welche Krankenkassen dieser Kooperationsgemeinschaft angehören, ist der Homepage der zentralen Prüfstelle zu entnehmen.

Der Prüfungs-Vorgang erfolgt über die Eingabe der Kursinformationen im Internet, ist kostenfrei und wird innerhalb 10 Tagen beantwortet. Die Prüfung wird zentral für alle Krankenkassen der Kooperationsgemeinschaft durchgeführt.

Bei positivem Bescheid (Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“) können die Kurskosten für Versicherte der beteiligten Krankenkassen vollständig oder teilweise durch die Kassen übernommen werden. Zudem erscheint der zertifizierte Kurs in der zentralen Kursdatenbank auf den Internetseiten der Krankenkassen.

Hier gelangen Sie zur Homepage der Zentralen Prüfstelle Prävention:

https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de


 

Rezept für Bewegung
Sport Pro Gesundheit
Sport Pro Fitness
Präventionsgesetz
BzgA

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Eines ihrer Schwerpunkt-Aufgaben ist Koordinierung und Verstärkung der gesundheitlichen Aufklärung und Gesundheitserziehung im Bundesgebiet.

Hierzu bietet die BzgA eine Vielzahl an Informations-Materialien zu gesundheitsrelevanten Themen an, die in der Regel kostenlos abgegeben werden. Auch im Hinblick auf Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen sind unterschiedliche Medien verfügbar. Als Veranstalter von Gesundheits- bzw. Präventionsangeboten können Sie auf diese bereit gestellten Unterrichts- und Informationsmaterialien zugreifen, um sie an Ihre Teilnehmer weiter zu reichen bzw. Ihre Kursinhalte damit zu ergänzen.

Auf der Internet-Seite der BzgA finden Sie einen Überblick und die Bestellmöglichkeit der Materialien: hier klicken 

BVPG
ZPG
Betriebliche Gesundheitsförderung

Sind Sie schon Mitglied der
Herz-LAG Bayern?