ProbandInnenzahl nahezu erreicht
Die Vergütungssätze steigen ab 1.1.2025 bei der DRV BUND und den bayerischen DRV-Regionalträgern
Anonyme Online-Befragung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf arbeitet aktuell in Kooperation mit der Charité Berlin an dem Projekt "Deutschlandweiter Notfallausweis". Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines bundeseinheitlichen Notfallausweises, der bei Palliativpatienten in Notfallsituationen die Umsetzung des Patientenwillens verbessert durch:
• Förderung der Patientenautonomie und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der eigenen medizinischen Versorgung
• Vermeidung von Über-/Untertherapie bei Patienten mit lebenslimitierenden Erkrankungen
• Entscheidungshilfe für Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen, Rettungs- und Notarztdiensten und Notaufnahmen/Kliniken für Akut- und Notfallmedizin bei Umsetzung von Therapiezielen in Akutsituationen.
Aktuell setzt sich das Projekt-Team mit den Anforderungen an ein solches Dokument auseinander und hat dazu eine anonyme Online-Befragung angelegt, an der Sie teilnehmen können. Dauer: etwa 10 Minuten. Die Befragung ist anonym. Teilnehmen können PatientInnen und Angehörige/Zugehörige ab 18 Jahren.
HIER gelangen Sie direkt zur anonymen Online-Befragung.
Oder:
Meldung des BLSV aus der Herbstsitzung des Verbandsausschusses vom 30.11.2024
Die VDEK-Vergütungssätze steigen ab 1.1.2025